Gesellschaftliches Engagement ist für mich ein Muss. Meine Bank im Grugapark trägt genau hierzu bei. Jetzt gibt es Neuigkeiten. Lest mehr.
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier erhalten Sie zahlreiche Tipps rund um die Themen Beratung und Coaching. Ich beschreibe meinen beruflichen Alltag aus meiner Perspektive und fasse alles Wissenswerte für Sie zusammen. Dabei versuche ich die Inhalte so gut es geht, auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit besser kennenzulernen. Ein nicht zu verachtender Aspekt, da in meinem Geschäft Vertrauen das A und O ist. Sofern Sie also nach Inspiration für Ihre Karriere, Ihren Führungsstil oder Ihren beruflichen Alltag suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Ebenso lesen Sie hier Erfahrungsberichte von mir und meinen Kunden.
Sollten Sie Themen haben, die Ihnen in diesem Blog noch fehlen, aber unbedingt einmal erarbeitet werden sollten, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail oder kommentieren Sie meine Beiträge.
Lesen und kommentieren Sie gerne. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Kennt ihr die Plattform MentorMe? Wenn nicht, dann wird es Zeit. Ich bin Mentor und unterstütze junge Talente bei ihren Herausforderungen.
Die Resignation ist hoch. Auch wenn der Wille groß ist den Job zu wechseln, ist die Bereitschaft tatsächlich hinzuschmeißen eine viel größere Hemmschwelle. In diesem Beitrag beschreibe ich dir, wie du deinen jetzigen Job besser machen kannst.
Die Verhandlung um das eigene Gehalt ist anstrengend. Da sie nur alle paar Jahre interessant wird, kommt man schnell aus der Übung. In diesem Beitrag gebe ich Euch wertvolle Tipps für die nächste Verhandlung.
Rückmeldungen sind ständiger Bestandteil der Führungsarbeit. Beschränken Sie sich nur auf das Mitarbeitergespräch, dann laufen Sie Gefahr, Ihre Mitarbeiter zu demotivieren. Mit einfachen Tipps können Sie regelmäßig Feedback geben. In diesem Artikel erfahren Sie wie es geht.
Vorstellungsgespräche kosten viele Nerven. Doch damit ist nun Schluss. In diesem Beitrag gebe ich Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Gespräche.
Das Mitarbeitergespräch gehört zum festen Bestandteil von Führung. Von einmal bis mehrmals jährlich ist Vieles möglich. Wichtig ist, dass Sie als Führungskraft mit Ihren Mitarbeitenden in Kontakt und im Austausch sind. Oftmals erlebe ich Führungskräfte, die mir berichten, dass sie jeden Tag mit ihren Mitarbeitenden sprechen. Dann zählen sie Situationen auf, die eher flüchtig entstehen und lediglich Raum für Smalltalk liefern. Das ist aber kein Mitarbeitergespräch.
Die Fragen, die uns zu einer Entscheidung drängen, sind unterschiedlich und vielseitig. Während einige Menschen ohne großes Nachdenken Entscheidungen treffen und akzeptieren, mit den Konsequenzen zu leben, tun sich andere Menschen schwer, eine Entscheidung treffen. Die Angst etwas Falsches zu tun, führt dazu, gar nichts zu tun und das Problem auszuhalten. Dadurch entsteht eine Menge Druck.
Wir alle brauchen Austausch! Hast du Interesse an kollegiale Beratung, die dich und deine Karriere unterstützt? Dann werde Teil meiner Kollegialen Beratung auf Steady.
Damit Untenehmen im Markt und gegen die Konkurrenz bestehen, achten sie auf immer agilere Strukturen, um schnellere und bessere Lösungen zu entwickeln. Das führte dazu, dass verstärkt Projektorganisation genutzt werden, in der Projektleiter ein Team hinter sich vereinen müssen, um zeitlich befristete Vorhaben in die Tat umzusetzen. Die Führung ohne Macht ist somit immer häufiger in Unternehmen vorzufinden und stellt die Führungskräfte und Mitarbeitenden vor neue Herausforderungen.