Abmahngespräche führen – 29.09.2026 online – Training BWNRW

Abmahnungsgespräche führen – klar, fair, konsequent
Abmahnungsgespräche führen – Trainingsbanner
Online-Training live

Abmahnungsgespräche führen – klar, fair, konsequent

Ziele

Viele Führungskräfte erleben Abmahnungsgespräche als eine der schwierigsten Aufgaben ihres Führungsalltags. Unsicherheit, emotionale Belastung und die Angst vor Eskalationen oder Vertrauensverlust prägen oft die Situation. Dieses Training setzt genau hier an: Es stärkt die Gesprächskompetenz, die innere Haltung und die emotionale Souveränität der Teilnehmenden – ohne juristische Vertiefung, dafür mit einem klaren Fokus auf Kommunikation, Struktur und Wirkung.

Die Teilnehmenden lernen, Abmahnungsgespräche professionell und respektvoll zu führen – mit klarer Botschaft, wertschätzender Haltung und sicherer Gesprächsführung auch in angespannten Momenten. Sie reflektieren ihre eigene Rolle als Führungskraft, üben praxisnah schwierige Gesprächssituationen und erhalten konstruktives Feedback. Das Training schafft damit spürbare Sicherheit, stärkt die persönliche Autorität und ermöglicht es, auch in herausfordernden Situationen konsequent und zugleich fair zu handeln.

Inhalte

  • Die Rolle als Führungskraft meistern: Abmahnungsgespräche als besonders herausfordernde Aufgabe, souveräner Umgang mit Abmahnungsgesprächen
  • Rechtliche Einordnung in Grundzügen: Definition, Ziel und Zweck einer Abmahnung im psychologischen Sinn, gezieltes und wirksames Einsetzen des Abmahnungsgesprächs
  • Emotionale Stärke entwickeln: Reflektieren und professionelles Steuern der eigenen Gefühle
  • Gesprächssicherheit gewinnen – auch in schwierigen Konstellationen: Abmahnungsgespräche klar, respektvoll und zielorientiert führen
  • Praxisnah üben mit wertvollem Feedback: realistische Abmahnungsgesprächs-Situationen, persönliche Sicherheit gewinnen – Schritt für Schritt

Zielgruppen

Personalleiterinnen und Personalleiter, Mitarbeitende aus der Personalabteilung, Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die Abmahngespräche führen.

Methoden

Präsentation, Übungen, Erfahrungsaustausch.

Referent

Michael Zocholl

Weitere Termine

Abmahngespräche Abahnung
,

Abmahngespräche führen – 29.09.2026 online – Training BWNRW

Die Teilnehmenden lernen, Abmahngespräche professionell zu führen – mit klarer Botschaft und Haltung auch in angespannten Momenten. Am 29.09.2026 online.
Training BWNRW Führen von jungen Mitarbeitern

Führen junger Mitarbeiter – 11.11.2025 in Gütersloh – Führungskräftetraining BWNRW

Im Training Führen junger Mitarbeiter veranstaltet vom BWNRW. Michael Zocholl erklärt alles Wissenswerte um die Themen Generationen.
Titelbild_HR Business Partner Training

Training für HR Business Partner – 03.11.2026 in Dortmund

Dieses Training unterstützt HR Business Partner in ihrer Rolle als strategische Berater und starke Gesprächspartner im Unternehmen.