Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Training BWNRW
Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Ziele
Der Einstieg in eine Führungsposition ist selten einfach – besonders dann, wenn der Wechsel aus dem eigenen Team heraus erfolgt. In dieser Situation warten vielfältige Herausforderungen: Die Erwartungen der Vorgesetzten müssen erfüllt werden, während gleichzeitig eine vertrauensvolle Beziehung zu den Mitarbeitenden aufgebaut werden soll – oft den bisherigen Kolleginnen und Kollegen. Unser bewährtes, zweitägiges Training bereitet gezielt auf kommende Leitungsaufgaben vor und geht speziell auf die Besonderheiten ein, die der Rollenwechsel mit sich bringt.
Inhalte
- Aufgaben und Verantwortung einer Führungskraft
- Eigenes Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln
- Spezifische Hürden beim Rollenwechsel meistern
- Erwartungen erkennen und besprechen
- Autorität gewinnen und sich behaupten
- Motivation bei sich selbst und im Team fördern
- Erfolgreiche Mitarbeitergespräche gestalten
Zielgruppen
Angehende und frisch ernannte Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus allen Branchen mit Management- oder Leitungsverantwortung
Methoden
- Interaktive Lehrgespräche
- Selbsteinschätzungen
- Praxisbeispiele
- Realitätsnahe Rollenszenarien
- Kollegialer Erfahrungsaustausch