Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier erhalten Sie zahlreiche Tipps rund um die Themen Beratung und Coaching. Ich beschreibe meinen beruflichen Alltag aus meiner Perspektive und fasse alles Wissenswerte für Sie zusammen. Dabei versuche ich die Inhalte so gut es geht, auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit besser kennenzulernen. Ein nicht zu verachtender Aspekt, da in meinem Geschäft Vertrauen das A und O ist. Sofern Sie also nach Inspiration für Ihre Karriere, Ihren Führungsstil oder Ihren beruflichen Alltag suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Ebenso lesen Sie hier Erfahrungsberichte von mir und meinen Kunden.

Sollten Sie Themen haben, die Ihnen in diesem Blog noch fehlen, aber unbedingt einmal erarbeitet werden sollten, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail oder kommentieren Sie meine Beiträge.

Lesen und kommentieren Sie gerne. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Heute beschreibe ich Dir die typischen Fehler rund um die dein nächstes Führungskräftetraining. Achte auf diese 8 Fehler bei deiner Recherche.

In diesem Kundenbeispiel berichte ich von einem Führungsworkshop in einem kommunalen Wirtschaftsbetrieb.

Lerne, wie du Meinungsverschiedenheiten im Führungsteam souverän löst – mit klarer Kommunikation, Feingefühl und Selbstbehauptung.

Betriebliche Veränderungsprozesse brauchen Geduld und viele Ressourcen. Welche Rolle HR spielt und wie ich Ihnen helfen kann, erkläre ich hier.

Es ist die Aufgabe schlechthin: Talente finden, die 100% passen. Basis ist eine gute Analyse. In welchen Schritten Du vorgehen kannst, erkläre ich.

Den eigenen Nachwuchs zu sichern, ist essentiell. Führungsentwicklung muss nicht nur früh, sondern auch hochwertig gemacht werden. Hier mehr!

Wie sichere ich langfristig meine Talente? Strategisches Talentmanagement ist eine wichtige Komponente. Ich erkläre Dir warum und wie es geht.

Kennst du das Gefühl, dass du im Job irgendwie nicht weiterkommst? Ich gebe dir 6 Tipps für deine persönliche Entwicklung am Arbeitsplatz.

Eine „Krankheit“, die im Büro gerne untergeht: Die Langeweile. Heute schreibe ich über Boreout und wie Du es schaffst, dass Arbeit Sinn macht.

Das ist Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist eine immer häufigere Form von Führung. Wie steuert man so Menschen? Das erkläre ich hier.