Ich kann meinen Mitarbeiter nicht leiden. Ein Problem als Führungskraft. Hier gibt es 4 hilfreiche Tipps, wie Du die Person trotzdem gut führst.
Schlagwortarchiv für: Podcast
Es ist unangenehm, einem Mitarbeiter mitzuteilen, dass es keinen Karrieresprung gibt. Wie es doch gelingt, erzähle ich dir hier.
Im Mitarbetiergespräch kommt es auf einen Perspektivwechsel an. In diesem Beitrag gebe ich dir hilfreiche Fragen an die Hand.
Die Leistung nachhalten – Aber wie? Wichtig für das Mitarbeitergespräch gerät diese Aufgabe oft in den Hintergrund. Lies hier was dir hilft.
Als Führungskraft im Ton vergreifen, ist keine tolle Situation. Was tun, wenn es doch passiert? Hilfreiche Tipps hier im Beitrag.
Azubeasy ist der Blog von Lisa Kühn. Sie gibt HIlfestellung zu allen Fragen rund um die Ausbildung. Ich war zu Gast und sprach mit ihr über Mitarbeitergespräche.
Die Ausbildung braucht also ein besseres Image. Dass das auf Seiten der jungen Menschen passiert, darum kümmert sich Lisa Kühn. Mit ihrem Blog AZUBeasy bietet sie eine kompetente Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Ausbildung.
Mit ihr habe ich über den Wert von Ausbildung gesprochen und sie gefragt, was Unternehmen damit sie mehr junge Menschen für eine #Ausbildung begeistern.
Wenn die jetzt merken, dass ich nichts kann, bin ich geliefert. Was ist das Impostor-Syndrom? Ich definiere den Begriff und erkläre die Ursachen, sich wie ein Hochstapler zu fühlen. Zum Abschluss gebe hilfreiche Tipps.
Ich traf Dania Mollemeier zum Interview, die mit Vaelu ein nachhaltiges Modeunternehmen gründet. Mit ihr sprach ich über Herausforderungen der Gründung.
In der aktuellen Folge gebe ich euch drei Fragen auf den Weg, die ihr euch stellen könnt, bevor ihr euren Job an den Nagel hängt. Die Fragen helfen euch dabei, eure nächsten Schritte zu planen und bewahren euch unter Umständen vor einem großen Fehler.