Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier erhalten Sie zahlreiche Tipps rund um die Themen Beratung und Coaching. Ich beschreibe meinen beruflichen Alltag aus meiner Perspektive und fasse alles Wissenswerte für Sie zusammen. Dabei versuche ich die Inhalte so gut es geht, auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit besser kennenzulernen. Ein nicht zu verachtender Aspekt, da in meinem Geschäft Vertrauen das A und O ist. Sofern Sie also nach Inspiration für Ihre Karriere, Ihren Führungsstil oder Ihren beruflichen Alltag suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Ebenso lesen Sie hier Erfahrungsberichte von mir und meinen Kunden.

Sollten Sie Themen haben, die Ihnen in diesem Blog noch fehlen, aber unbedingt einmal erarbeitet werden sollten, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail oder kommentieren Sie meine Beiträge.

Lesen und kommentieren Sie gerne. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Du tust als Führungskraft alles, damit deine Mannschaft richtig gute Leistung bringt. Doch irgendwie hast du das Gefühl, dass die Leistungsrakete noch nicht in Gänze zünden will. Mit diesen Gedanken bist du nicht allein. Psychologische Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung deines Teams.

Wer Homeoffice macht, ist unwichtig. Das war die Aussage von Unternehmer Wolfgrang Grupp. In diesem Beitrag diskutiere ich Sinn und Unsinn dieser Aussage.

Niemals geht man so ganz. Aber wie geht man eigentlich besser? Das kläre ich in dieser Podcastfolge zum Offboarding.

In diesem Artikel erkläre ich, was es mit die dunkle Triade der Persönlichkeit ist und welche Folgen diese Charakterzüge mit sich bringen.

Kommen Führungskräfte zu mir ins Coaching, dann befinden sie sich oftmals am Anfang dieser Entwicklung. Sie machen den Job seit kurzen und merken täglich, wie sehr sie die neue Funktion fordert. Neben einer reinen Priorisierung des Alltages, geht es immer auch darum, die Rolle mit Leben zu füllen. Hier erkläre ich, wie ich mit einem Werte-Coaching helfe.

In Beitrag schauen wir auf die Rollen, die die Person im Team einnimmt, damit das Team erfolgreich sein kann. Und damit auch ihr nach dieser Folge euer Team aus einer neuen Perspektive betrachten könnt, sprechen wir heute über die Teamrollen von Belbin.

Ich bin Pate der Neue Narrative Ausgabe im August. Mehr zu den Gründen und wie du profitierst, findest Du in diesem Blog.

Feedback für das Team nennt sich Teamreflexion. Damit dir das besser gelingt, höre in meinen Podcast oder lies diesen Blogbeitrag. Diesmal wieder mit einem Werkzeug für deinen Führungswerkzeugkoffer.

Erfahrt mehr zur Übergewichtigen Fussball Liga NRW und mein Versuch ein Team aus Essen an den Start zu kriegen. Ich suche Euch!

Hilfe, ich langweile mich auf der Arbeit. Ich erkläre, um was es beim Boreout geht und was man tun kann.